CHLORODONT
Chlorodont als Markenname einer Zahnpaste, hergestellt von den Leo-Werken aus Dresden, tritt 1907 auf den Markt. Typisch...
Archiv
In unserem Archiv finden Sie einen Überblick über eine Vielzahl an Sammlerstücken, die bereits ein neues Zuhause gefunden haben. Etwas dabei, was auch Ihnen Freude bereiten würde? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Durch unser großes Netzwerk suchen und finden wir auch gerne Rariträten von Ihrer Wunschliste.
Chlorodont als Markenname einer Zahnpaste, hergestellt von den Leo-Werken aus Dresden, tritt 1907 auf den Markt. Typisch...
Traumhaft erhaltenes Emailschild einer mystischen Marke - in der Abendsonne Konstantinopels zeigt sich hier eine beritte...
Sofern man jedem Tier der Welt eine Marke zuweisen könnte, stünde, wie hier zusehen, unter einem Zebra seit jeher Cinzan...
Coca-Cola, schon seinerzeit ein Meister des Kundenumwerbens, wie sich auch in der frühen Reklame offenbart. Hier in Form...
Coca-Cola, schon seinerzeit ein Meister des Kundenumwerbens, wie sich auch in der frühen Reklame offenbart. Hier in Form...
Bei diesem Emailplakat handelt es sich wohl um eines der frühesten seiner Art. Denn Coca-Cola bringt erst in den 1920ern...
Mit etwas lasziver Leichtigkeit wirbt es sich besser - getreu diesem Motto lies neben Beiersdorf für die Marke Nivea auc...
Absolut unbekannt? Wir jedenfalls sehen dieses Schmuckstück zum ersten Mal - unter dem Markennamen Dux (lateinisch "Anfü...
Ein tropisches Motiv, das den Charme der 50er Jahre versprüht. Der als "Florida Boy" betilte Junge wirbt für das "herrl...
Hierbei handelt es sich um die wesentlich seltenere, frühere Variante des Mobiloel Wappens, das noch beide Firmenlogos t...
Fest umschlungen umfasst der Firmenschriftzug hier das markante Fläschchen Suppenwürze, eines für die damalige Küche ess...
Bier als diätisches Malzgetränk - eine Masche die den Konsum seinerzeit sicherlich ankurbelte. Denn glaubt man den Angab...